Im April 2024 startet der 14. Kurs der Berufsbegleitenden Weiterbildung. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Beitrag zum Wandel in eine zukunftsfähige Gesellschaft ist eine Querschnittsaufgabe, die ein breites Kompetenzprofil erfordert: vernetztes Denken, globale Perspektiven, Methodenvielfalt, Medienkompetenz, Projektorientierung, zielgruppen- und milieuspezifische Ansprache.
Dazu arbeiten wir mit renommierten Referent*innen aus pädagogischer Praxis und Wissenschaft und bieten handlungsorientierte Zugänge. Zielgruppe sind: Mitarbeiter*innen von Bildungseinrichtungen, freiberuflich Tätige, Multiplikator:innen in Kommunen, Museen, Landratsämtern oder Betrieben und Ehrenamtliche in Vereinen, Verbänden und Initiativen. Veranstalter ist das Trägerteam aus den drei anerkannten Umweltstationen und Trägern des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“: Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck, Anke Schlehufer, Ökologische Akademie e.V., Angelika Sanow sowie Ökoprojekt MobilSpiel e.V., Steffi Kreuzinger.
Digitaler Infoabend: Am 31.01.2024, 17–20 Uhr Anmeldung erbeten über a.schlehuferkjr-ml.de
Weitere Informationen unter: https://www.burgschwaneck.de/jugendbildungsstaette/weiterbildungen/berufsbegleitende-weiterbildung-umweltbildung