Praxisnahe Fortbildung für BNE-Multiplikator*innen am 9. November von 10 bis 17 Uhr in der Umweltstation Augsburg.
In unserer eintägigen Fortbildung am 09.11.23 in der Umweltstation Augsburg bieten wir BNE-Multiplikator*innen einen praxisnahen Einstieg: Wir tauchen anhand digitaler Medien wie Kurzfilmen und Podcasts, die auch in der eigenen Bildungsarbeit genutzt werden können, inhaltlich in das Thema ein.
Dann stellen wir sechs Bildungsmaterialien und -methoden vor, die geeignet sind, globale Zusammenhänge rund um Milch- und Fleischkonsum erlebbar zu machen. Das Besondere dabei? Die Bildungsmethoden wurden von Expert*innen aus BNE und dem Globalen Lernen in Hinblick auf ihre Anwendbarkeit in außerschulischer Umweltbildung und BNE diskutiert, bewertet und zum Teil erprobt. In den Veranstaltungen geben wir diese Erkenntnisse weiter. Zwei der Methoden erproben wir in der Fortbildung gemeinsam mit erfahrenen Referentinnen: Ein Regenwald-Mystery von EAT Erlebnisacker Taunus und ein Wimmelbild „Ernährung – von Superkonsum bis Saatgutfestival“ von JANUN e.V. (weitere Infos s.u.). Gemeinsam überlegen und diskutieren wir, wie sie sich in die eigene Bildungsarbeit einbinden lassen.